Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

nicht lebend

См. также в других словарях:

  • Lebend gebärend — Dieser Artikel erläutert den biologischen Begriff lebendgebärend; rechtliche Aspekte der Geburt beim Menschen siehe Lebendgeburt. Als Viviparie (lat.: viviparus „lebendgebärend“) wird die Art der Fortpflanzung bezeichnet, bei der die Jungtiere im …   Deutsch Wikipedia

  • Ich hab getan, was ich nicht lassen konnte —   In der ersten Szene von Schillers »Wilhelm Tell« entschließt sich Tell, Baumgarten vor den Reitern des Landvogts zu schützen, indem er ihn trotz eines drohenden Unwetters mit einem Kahn zum rettenden anderen Ufer des Vierwaldstätter Sees bringt …   Universal-Lexikon

  • Ein Herz, das seinen Jesum lebend weiß — Bachkantate Ein Herz, das seinen Jesum lebend weiß BWV: 134 Anlass: 3 …   Deutsch Wikipedia

  • frei lebend — frei|le|bend auch: frei le|bend 〈Adj.〉 in der Freiheit, Wildnis lebend (Tiere) * * * frei le|bend, frei|le|bend <Adj.>: (von Tieren) in der freien Natur, nicht gefangen, nicht als Haustier lebend: frei lebende Stockenten. * * * frei le|bend …   Universal-Lexikon

  • Geprägte Form, die lebend sich entwickelt —   Die Zeile stammt aus dem ersten der unter der Überschrift »Urworte. Orphisch« veröffentlichten Gedichte Goethes mit dem Titel »ΔΑIMΩN, Dämon«. Die »Urworte. Orphisch« sind aus einer Beschäftigung Goethes mit einer bestimmten griechischen… …   Universal-Lexikon

  • ... denn der Wind kann nicht lesen — … denn der Wind kann nicht lesen (im Original The Wind Cannot Read) war Richard Masons erstes erzählerisches Werk. Der englische Romancier, 1919 in Hale, der englischen Grafschaft Cheshire geboren, war bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges… …   Deutsch Wikipedia

  • Denn der Wind kann nicht lesen — … denn der Wind kann nicht lesen (im Original The Wind Cannot Read) war Richard Masons erstes erzählerisches Werk. Der englische Romancier, 1919 in Hale, der englischen Grafschaft Cheshire geboren, war bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges… …   Deutsch Wikipedia

  • … denn der Wind kann nicht lesen — (im Original The Wind Cannot Read) war Richard Masons erstes erzählerisches Werk. Der englische Romancier, 1919 in Hale in der englischen Grafschaft Cheshire geboren, war bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges Journalist. Den Roman schrieb er… …   Deutsch Wikipedia

  • wild lebend — wịld|le|bend auch: wịld le|bend 〈Adj.〉 in Freiheit, im Naturzustand lebend (von Tieren) * * * wịld le|bend, wịld|le|bend <Adj.>: (von Tieren, Tierarten) nicht domestiziert. * * * wịld le|bend: s. ↑wild (1) …   Universal-Lexikon

  • Es ist nicht leicht ein Gott zu sein — Filmdaten Originaltitel Es ist nicht leicht ein Gott zu sein Produktionsland Deutschland, Sowjetunion …   Deutsch Wikipedia

  • frei lebend — frei le·bend Adj; nur attr und adv; (von Tieren) so, dass sie nicht als Haustier, sondern in der Natur, der natürlichen Umgebung leben …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»